Die Sportlerinnen und Sportler der DJK Wissen-Selbach lockten auch in diesem Jahr am dritten Adventssonntag in die Sporthalle der BBS Wissen zum alljährlichen Weihnachtsshowturnen. Gespannt saßen Eltern, Großeltern und Geschwister auf den aufgebauten Bänken, als die Moderatorinnen Angelina und Marie Müller pünktlich um 15 Uhr die Veranstaltung eröffneten. Während des gesamten Vormittags hatten Helferinnen und Helfer die Turnhalle weihnachtlich hergerichtet, den Tannenbaum geschmückt und ein Buffet aus verschiedenen Leckereien aufgebaut. Nervosität und Vorfreude auf Seiten der Sportlerinnen und Sportler lagen spürbar in der Luft, als sich die Sporthalle bis auf den letzten Platz gefüllt hatte.
Solotänzerin Mila-Jolie Weber eröffnete das abwechslungsreiche Programm mit einer tänzerischen Darbietung. Es folgte das erste Highlight des Tages – eine Show der Rhönradturnerinnen und -turnern des Vereins zu den Liedern von „High School Musical“. Knapp 60 Turnerinnen und Turner im Alter von 6 bis 45 Jahren zeigten eine 30-minütige Performance, die ihresgleichen sucht. Die fünf Rhönradgruppen hatten zu jeweils einem Lied eine Choreografie einstudiert und zeigten eine große Vielfalt an verschiedenen Übungen im Rhönrad, von leichteren bis hin zu höchsten Schwierigkeitsteilen. Die fortgeschrittenen Turnerinnen beeindruckten die Zuschauer mit einem Einblick ins Spiraleturnen, bevor sich alle knapp Rhönradturnerinnen und -turner zum Schlussbild formierten und vom Applaus der vielen Zuschauer überwältigt wurden.


Nach einem geistlichen Impuls, der den christlichen Glauben als Fundament des DJK-Vereins in den Mittelpunkt stellte, waren die Kinderturnkinder an der Reihe. Sie zeigten am Minitramp, was sie in den vergangenen Kinderturnstunden einstudiert haben.
Beim anschließenden Jahresrückblick ließen die Moderatorinnen Angelina und Marie das Jahr 2024 Revue passieren. Es folgenden verschiedene Ehrungen. So lässt sich in diesem Jahr eine beachtliche Zahl von 80 abgenommenen Sportabzeichen verzeichnen. Alle Absolventen erhielten im Rahmen des Weihnachtsshowturnens ihre Urkunden und Anstecknadel. Gratuliert wurde Melanie Fendrich zur bestandenen Übungsleiter-C-Lizenz sowie Melissa Petri, Celina Sperlich, Pia Schmidtke und Vivien Benöhr zur Übungsleiterhelfer-Lizenz. Ein Dank galt ebenso allen aktiven Übungsleitern und Helfern, die dafür sorgen, dass der wöchentliche Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden kann.


Die tänzerischen Darbietungen der Tanzgruppen „Dancing Angels“ sowie „Step by Step“ wechselten sich mit weiteren Programmpunkten ab. Die Boden- und Geräteturngruppe präsentierte zum Motto „Aladdin“ abwechslungsreiche Choreografien am Boden sowie auf dem Schwebebalken und am Reck. Zum Motto „Unterwasserwelt – Magie der Meere“ begeisterte die Tanzgruppe „Burning Fire“ in bewundernswerten Meerjungfrauen-Kostümen die Zuschauer mit ihrem aktuellen Tanz. Anschließend gaben die fortgeschrittenen Rhönradturnerinnen einen Einblick in die Disziplin Sprung. Auf dem Airtrack begeisterten sie die Zuschauer mit Flick-Flacks, Salti und Bogengängen. Anschließend präsentierten sie verschiedene Sprünge von den Rhönrädern. Neben Überschlägen beeindruckten sie mit gehockten und gebückten Salti von teilweise bis zu 2,25 m hohen Rhönradern.
Den abschließenden sportlichen Act lieferte das Showtanzcorps „Dance Attack“, das mit dem Tanz zu seinem neuen Motto „Kölsche Engel – Mit Hätz un Siel för Kölle“ das Publikum ein letztes Mal an diesem Tag verzauberte.
Selbstverständlich durfte zum Abschluss der Besuch des Christkinds nicht fehlen, dass natürlich nicht mit leeren Händen kam.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Weihnachtsshowturnens beigeträgen haben. Die DJK Wissen-Selbach wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.